logo
ACHTUNG:
Neue Adresse der Bibliothek ab 4.Mai 2020:
Siegmund-Hiepe Str. 28-32 / D-35579 Wetzlar

 

 

Herzlich willkommen beim Deutschen Centrum für Chormusik
... der "ARCHE NOAH" für Chornoten.

Sie sind es leid, Ihre Zeit mit nervigen Internet-Recherchen, zeitraubenden Katalogstudien, Telefonaten zu 
verbringen oder mühsam Bibliotheken zu durchsuchen?
Dann überlassen Sie alls das doch euínfach uns. Wie? Einfach weiterlesen...

Das DCfC ist eine Chorleiterinitiative. Das Herz des DCfC ist eine weltweit einzgartige Präsentbibliothek, die einen großen Einblick in die Welt der Chorliteratur ermöglicht.

Dabei steht die Sammlung praktischer Notenausgaben im Vordergrund. Dies geschieht durch Archivierung und Sortierung von gedruckten Chor-Ausgaben, Chor-Manuskripten und vergriffenen Chor-Ausgaben.  Besucher können Besuchstermine vereinbaren und dann während der Öffnungszeiten und nach einer Erst-Einführung selbständig in dem Archiv recherchieren. (ca. 400.000 Notenausgaben), oder auch beim internationalen Datenbankprojekt "Musica International " mitarbeiten.

Daneben finden Besucher eine umfangreiche Sammlung von Chormusik auf Tonträgern, Enzyklopädien, Fachliteratur, sämtliche Bände Choral Music in Print und viele Komponistenverzeichnisse vor. Mitglieder können viele Leistungen auch von zu Hause aus nutzen. Kostenlose Musternoten, Auskünfte über Urheberrecht, Veranstaltungen stehen kostenlos, bzw. zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Alljährlich findet ein Wochendworkshop "Komponisten zum Anfassen" im Rahmen des "Chorleiter-Forum-Treffens" in Limburg statt. Das selbständige Arbeiten in der Bibliothek ist ausschließlich den Mitgliedern des "Chorleiter-Forums" vorbehalten. Führungen durch das Deutsche Centrum für Chormusik (gegen Gebühr) sind auf Anfrage möglich. Die vorhandenen  Notenausgaben können weder ausgeliehen, noch kopiert werden.

Ein erster Besuch ist stets mit einer unverbindlichen, kostenlosen Einführung verbunden. Er muss aus terminlichen Gründen unbedingt vorher telefonisch vereinbart werden! 0178-870-5297 oder 06431-971727-1

Nach der Einführung kann man direkt Mitglied werden und auch sofort mit der Recherche in der Bibliothek beginnen.